
HERZLICH WILLKOMMEN
bei Thomas Betting:
Ihrem mobilen Hundetrainer in Böblingen und Umgebung
Mein Name ist Thomas Betting und ich bin mit Tieren aufgewachsen. Heute begleiten mich mein belgischer und mein junger deutscher Schäferhund - spezielle Jungs. Betrachtet man ihre Erfahrungen in ihrer Vergangenheit, hätte ich es kaum für möglich gehalten, dass die beiden nun, durch meine geduldige und vorbehaltlose Hundeerziehung, zu Begleitern mit einer echten Zukunftsperspektive geworden sind.
Meine Beratungen verkörpern die Grundwerte von Loyalität und Ehrlichkeit als Basis für jedes Training. Aus der langjährigen Erfahrung sind es genau diese Grundwerte, die wir brauchen um eine, auf Dauer tiefe Verbindung zwischen Tier und Mensch aufbauen zu können.
Bei Ihren Hundeproblemen stehe ich Ihnen zur Seite und möchte Sie mit meiner Erfahrung begleiten und coachen.
Ich biete Ihnen meine Unterstützung als Hundetrainer für Ihre Welpen, Junghunde und Erwachsenenhunde an - auch die, die schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben.
Mobiles Hundetraining bedeutet: Ich komme gerne zu Ihnen nach Hause und schaue mir Ihre Themen ganz persönlich an, um sie richtig einordnen zu können. Dazu biete ich Ihnen Einzeltraining und Gruppentrainings an, die durchaus bei Ihnen zuhause, in der Stadt und auf einer freien Wiese stattfinden. So können alle Alltagssituationen abgedeckt werden.
Wenn Sie also auch einen Hund möchten, der sich an Ihnen orientiert und Ihren Worten respektvoll zuhört und folgt, dann sind Sie bei mir genau richtig!

Das etwas andere Hundetraining
Die frühere Hundeerziehung hat sich grundlegend weiterentwickelt und vertieft. Meine Arbeit ist die gewaltfreie Hundeerziehung als Basiswert, damit Ihr Hund eine neue Perspektive für ein glückliches und zufriedenes Zusammenleben mit Ihnen findet.
Ich habe meine Leidenschaft, mit Hunden zu arbeiten, zu meinem Beruf gemacht. Meine eigene Hundeschule zu eröffnen und mich noch tiefer mit der Kommunikation mit Hunden auseinanderzusetzen, gibt mir eine innerliche Zufriedenheit, die ich durch meine Arbeit für Mensch und Hund weitergeben möchte.
Ich biete Ihnen meine Erfahrung und mein Wissen rund um das Thema der Hundeerziehung an. Ob es um ...
-
alleine zu Hause bleiben
-
leinenaggression
-
an der Leine ziehen
-
fiepen und jaulen
-
artgenossenaggression,
-
futteraggression
-
... und / oder weitere Hundeerziehungsprobleme
... geht, ich stehe Ihnen zur Seite und möchte Sie mit meinem Wissen begleiten und coachen.
Durch meine mobile Hundeschule komme ich zu Ihnen nach Hause und schaue mir Eure Themen persönlich an, um sie richtig einschätzen zu können. Dazu biete ich Ihnen Einzeltrainings und Gruppentrainings an, die bei Ihnen zuhause, in der Stadt und auf einer Wiese stattfinden, damit alle Alltagssituationen abgedeckt werden können.
Durch die Corona-Zeit hat sich einiges geändert; Hunde werden oft schneller aggressiv und als nicht mehr einschätzbar abgestempelt und aus vielen Hundeschulen rausgeschmissen, weil sie mit den Alltagssituationen nicht mehr oder noch nie klargekommen sind. Dann sollte eine Resozialisierung / Resozialisierungsprogramm für Ihren Hund in Betracht gezogen werden. Lassen Sie uns darüber reden!
Aber was genau heißt Resozialisierung genau?
Es geht darum, die Defizite und kleinere oder größere Macken des Hundes zu erkennen und ihm klar und deutlich mit souveränem Vorgehen, die menschlichen Regeln im Zusammenleben und der Umgebung beizubringen. Wenn wir einen Hund zu uns nehmen, sind die Grundregeln für ein gemeinsames Leben zwischen Mensch und Hund sehr wichtig. Wir müssen uns der Arbeit bewusst werden, die wir umsetzen müssen, um die jeweilige Rasse auszulasten und an unsere menschliche Gesellschaft heranzuführen. Dafür werden Grundregeln festgelegt und von uns Menschen verinnerlicht, die konsequent durchgesetzt werden sollten. Die Hundeerziehungsberatung sollte, egal bei welchem Hund, mit Freude und liebevoller Konsequenz erklärt werden.
Jedes Mensch-Hund-Team ist individuell zu betrachten. Dazu gibt es aber immer, wie auch beim Coaching für Menschen, gewisse übergeordnete Muster, die ein Hund verfolgt und abspult. Diese Muster zu erkennen und an der richtigen Stellschraube zu drehen, ist das eine. Mindestens genauso wichtig ist aber der Blick für das Detail. Kleinigkeiten, die nicht auffallen oder verharmlost werden, entwickeln sich auf Dauer gesehen zu einem Problem und erschweren das Miteinander. Meine Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass ich alle Puzzleteile erfasse und dann zu einem Gesamtbild zusammenfüge. Ziel ist es das Gleichgewicht wiederherzustellen und so in das Hundetraining einfließen zu lassen, dass es verstanden und umgesetzt werden kann.
Alltagsstrukturen: Wenn sich Ihr Hund an ihnen orientiert, und er lernt, sich in Situationen zurück zunehmen und auf Sie zu achten, dann ist die Beziehung auf einem gesunden Weg. Wenn die Beziehung im Alltag nicht passt, dann können Probleme auftreten.
Zusammengefasst: Ich lese Ihren Hund und gebe Ihnen Tipps, wie Sie diese Muster durchbrechen, damit Sie so ein entspanntes und vertrautes Leben mit Ihrem Vierbeiner führen können.
Wenn Ihnen meine Worte und Ihr erster Eindruck über mich gefallen haben, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Schreiben sie mir einfach eine E-Mail an die Info@Thomas-Betting.de
Gerne können Sie mich auch direkt anrufen unter Telefon 0151-57900872

Angebote im Überblick
-
Mobile Hundeschule / Hausbesuche
-
Individuelle Einzelsequenzen auf dich und deinen Vierbeiner zugeschnitten
-
Angst, nervöse und unsichere Hunde
-
Korrektur / Umerziehung von Problem & auffälligen Hunden
-
Gruppen-Training für Hunde aller Größen & Gewichtes & kastriert & unkastriert - Basic Kurs "Leinenführigkeit und Co."
-
"Erziehungsspaziergänge" für alle Rassen und für Verhaltensauffällige Hunde
-
"Freilauf", hier lernen die Hunde in einem abgeperrten Bereich mit anderen Hunden unter Aufsicht zu kommunizieren
-
Jagd-Erziehung- und Beratung / Jagdtrieb kontrollierbar machen
-
Alltags-Training: Stadtbesuche / Baumarkt / Restaurantbesuche / Bus & Bahnfahren und alles was zum heutigen Leben noch dazu gehört
-
Themengebiete wie Leinen & Artgenossen Aggression, alleine bleiben, Autofahren, Territoriales Verhalten etc. werden in einem ersten Hausbesuch analysiert und besprochen. Gemeinsam erarbeiten wir eine passende Strategie, die wir dann an den entsprechenden Orten umsetzen. Im nächsten Schritt steht dann das Gruppentraining an. Hier wird das Erlernte dann unter "erschwerten" Bedingungen kontinuierlich wiederholt, bis sich der gewünschte Erfolg einstellt.
Falls Sie sich in einer dieser Punkte wiederfinden, schreiben Sie mir gerne eine Nachricht oder melden Sie sich telefonisch bei mir.
Ist Ihr Thema hier nicht aufgelistet, dann melden Sie sich und wir besprechen es persönlich.
Die Philosophie hinter der Beratung und dem Hundetraining
von Thomas Betting
Es geht um die verschiedenen Sprachen der Lebewesen, wir Menschen haben unsere Sprache und die Hunde haben Ihre Sprache. Den Hund in seiner Sprache zu lesen, bedeutet zu lernen den Hund mit einer neuen Brille aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Wie verhalten sich Hunde wirklich?
Wenn wir uns als Menschen zurücknehmen und versuchen unvoreingenommen die Hunde zu beobachten und „unsere gewünschten Vorstellungen gegenüber dem Hund“ zu hinterfragen, dann merken wir das die Hunde sehr klar, deutlich und überlegt miteinander handeln. Wir Menschen reagieren menschlich und oft emotional, was uns menschlich macht und das ist auch gut so. Wenn wir einen Hund bei uns aufnehmen, ist es dann aber nur gerecht dem Hund gegenüber, wenn wir seine Sprache erlernen, damit er sich wohlfühlt und Hund sein und bleiben darf.
Oft sind wir mit der Klarheit wie Hunde kommunizieren überfordert und fühlen uns hilflos, dann reden wir und versuchen durch Kommentieren den Hund zu leiten und zu führen, was in sehr vielen Fällen nicht zum erwünschten Erfolg führt. Dabei wird der Hund nicht in seinem Wesen erfasst und respektiert.
Es geht um handeln und klare Konsequenzen, das wiederum entsteht durch Regeln, die wir in einer Gemeinschaft brauchen, diese geben Hund und Mensch Sicherheit.
Wenn wir regeln haben und diese dem Hund durch klare Handlungen vermitteln und konsequent durchsetzen, dann kann richtig von falsch unterschieden werden, dass wiederum gibt Sicherheit und führt zu einer inneren Ruhe und gegenseitigem Vertrauen.
Durch die tägliche Arbeit mit den Regeln und Strukturen entsteht eine engere Beziehung zueinander, dadurch bekommen wir mehr Vertrauen zu unseren Hunden und das führt zu einer engeren Bindung. Das wiederum stärkt uns, um unsere Hunde in mehr alltägliche Situationen mit einzubinden und Ihnen die nötige Gelassenheit zu geben.
Unsere Hunde sind heutzutage zu einem noch engeren Familienmitglied geworden, wir müssen lernen die Hunde mit in unser Leben zu integrieren. Dabei dürfen wir den Hund als eigenes Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen nicht übergehen und wir müssen lernen die Situationen richtig einschätzen zu können. Wir Menschen haben oft egoistische und starre Überzeugungen über die Hunde und wie Sie „zu sein“ haben. Es geht darum offen zu sein, den eigenen Standpunkt zu reflektieren und zu lernen die Hunde wieder, als Hunde zu sehen.
Ich helfe Ihnen gerne die weiteren Themen bewusst werden zu lassen und tiefer mit Ihnen in die Sprache der Hunde einzutauchen.
Ihre Möglichkeiten


Mobiles Einzel-Training
Die erste Stunde findet bei Ihnen Zuhause in Ihrer gewohnten Umgebung statt und beinhaltet eine Analyse bzw. Bestandsaufnahme der aktuellen Situation. In einem Gespräch wird geklärt, wie sich die Bindung von Herrchen und Hund gestaltet, wo die Probleme bzw. Schwachstellen sind usw. Anschließend beobachte ich bei einem Spaziergang, das Besprochene und mache mir ein Bild in der Praxis. Dabei gehen wir direkt auf die einzelnen Punkte ein und vertiefen diese nach und nach in den folgenden Einzel-Trainings.
Empfehlung: Ich kann empfehlen, als erstes mit dem Einzel-Training zu starten um die Grundthematiken zu erkennen & zu erlernen, um dann das gelernte im Gruppen-Training mit anderen Hunden und unter Ablenkung auf dem Platz und in der Stadt zu vertiefen.
Kosten:
Kennenlernstunde 90€ / 90min
Einzelstunde € 90 / 60min
zzgl. Fahrtkostenpauschale 10€ + € 0,40 pro Km

Gruppen-Training Basic
& Erziehungsspaziergang
Bei dem "Gruppen-Training Basic" trainieren wir gemeinsam mit verschiedensten Hunden das Verhalten für Alltagssituationen. Es geht um den Grundgehorsam wie Sitz, Platz und die Leinenführigkeit unter Ablenkung wie z.B andere Hunde, alltägliche Begegnungen von Kindern, Fahrrad Fahrern etc. Damit Sie, wenn es im Alltag zu solchen Situationen kommt gefestigt und klar damit umgehen können und wissen was zu tun ist. Durch ständige Wiederholung der Situationen kann es bei Ihnen unbewusst abgespeichert werden und so strahlen Sie vertrauen gegenüber Ihrem Hund und der Umwelt aus.
Bei den "Erziehungsspaziergängen" geht es um das Akzeptieren fremder Hunde + Menschen und um das zurücknehmen und einordnen in die Gruppe. Während des Spazierganges gehe ich auf die verschiedenen Hundeverhalten, offenen Fragen ein und erkläre, wie sich die verschiedenen Verhaltensweisen der Hunde in der Gruppe gestalten. Sie bekommen neue Impulse und sehen wie Ihr Hund sich in einer Hunde-Gruppe benimmt und bekommen dadurch neue Einblicke. Es verschafft oft neues Vertrauen zum eigenen Hund, da viele Menschen nach einer Beißerei Angst haben ihren Hund wieder unter Hunde zu lassen, sowohl der Hund der beißt, als auch der Hund der gebissen wurde. Wichtig ist, dass die Hunde weiterhin neue Erfahrungen machen dürfen, was oft schwer ist durch solche Erfahrungen, aber es notwendig ist um aus der Angst heraus zu kommen und wieder mit Spaß am Alltag teil zu nehmen zu können.

Freilauf & Stadttraining
Im "Freilauf" geht es darum, das die Hunde auf einem eingezäunten Gelände frei miteinander kommunizieren dürfen, natürlich unter gewissen Regeln und gegebenenfalles mit Maulkorb. Hier geht es darum, dass Ihr Hund eigene Erfahrungen machen darf. Oft ist es in der heutigen Zeit nicht möglich seinen Hunde mit anderen Hunden laufen zu lassen, da es viele verschiedene Ansichten gibt und keiner so richtig weiß was man zulassen sollte und was nicht. Hier ist der Vorteil, dass Ich die Hunde kenne und alle die gleichen Regeln bekommen. Auch hier lernen Sie ihren Hund zu sehen, wie er wirklich unter Hunden ist und so können Sie wieder einen neuen Blickwinkel auf Ihren Hund bekommen, um Ihn noch besser einschätzen zu können.
Bei dem "Stadttraining" gehen wir nach Böblingen in die Stadt, an den See und arbeiten uns Stück für Stück voran. Hier geht es um viele Außenreize wie andere Hunde, Menschen und die alltäglichen Begegnungen in der Stadt.
*Das Gruppentraining-Basic, die Erziehungsspaziergänge, der Freilauf und das Stadttraining läuft unter einem Gruppentraining und alle 4x Möglichkeiten wechseln sich zwei Wöchig ab, immer Dienstag nachmittags und Samstag vormittags, jede Trainingseinheit sind 60min.
Kosten:
Die Kosten betragen 179€ für eine 5er Karte, Sie können mit der 5er Karte an allen Kursen teilnehmen und die Karte ist für 1 Jahr gültig.

SPECIAL:
Intensiv-Training
Für Klienten, die eine weitere Anreise haben ...
Kurspreis: € 299,--
Bei diesem intensiven Training findet zu Beginn eine Analyse bzw. Bestandsaufnahme der aktuellen Situation statt. In einem Gespräch wird geklärt, wie sich die Bindung von Ihnen zu Ihrem Hund darstellt, wo die Probleme bzw. Schwachstellen sind usw. Im anschließenden Einzel-Coaching, wird genau auf diese Punkte eingegangen, verschiedene Szenarien durchgespielt. Dann tauchen wir in Situationen ein, bei denen ihr gemeinsam das gelernte umsetzen könnt.
Nach Absprache findet noch gemeinsam mit anderen Teilnehmern ein Gruppen-Coaching (60min) statt.
Kosten:
Intensivtraining € 299,-- ca. 4 Std
Das sagen meine Kunden:
Janet, Thomas mit Amiro
Mit liebevoller Konsequenz die Weltherrschaft entzogen
Zunächst haben wir Thomas alles über unseren Schnapper berichtet.
Viele Situationen hat Thomas direkt mit uns bearbeitet, z.B. wie ich in der Wohnung meinen "Schatten" loswerden kann. Amiro folgte mir nämlich meist auf Schritt und Tritt. Mit Hintergründen zu Rudelverhalten, etc. hat Thomas uns alles logisch erklärt und für viele Aha-Effekte gesorgt.
Was für uns oft nach drolligen Aktionen aussah, war der Versuch des Eroberns der Weltherschaft seitens unseres Pinschers. 😉 Thomas hat uns noch gezeigt, wie wir mit Leichtigkeit Amiro an der Leine führen, ihm die nötige Sicherheit geben und eine starke Bindung aufbauen können. Thomas ist mit absolut liebevoller Konsequenz mit unserem Amiro umgegangen. Wir haben wieder Motivation, Hoffnung und Freude.
Barbara Savvidis
Ich kann Thomas als Trainer wärmstens weiterempfehlen. Er nimmt sich sehr viel Zeit für den Hund und für den Halter, geht auf die individuellen Schwierigkeiten ein und erklärt wahnsinnig viel in Theorie und Praxis 😅. Seine Energie ist ruhig und angenehm und dies strahlt auch auf die Hunde ab. Wir konnten nach 2 Stunden Training schon eine wesentlich bessere Leinenführigkeit erarbeiten, die auch, wenn man konsequent ist, bis heute hält.
Würde ihn jederzeit wieder buchen und mit ihm arbeiten, was ich für die Zukunft auch vorhabe!
Nina, Dennis mit Nando
Wir haben einen griechischen Straßenhund adoptiert. Als absolute Hundeneulinge ist es uns sehr wichtig, ihn gut in unsere Familie zu integrieren und Fehler von Anfang an zu vermeiden. Mit dem Fachwissen von Thomas haben wir schon viele Erfolge gefeiert. Er erklärt uns, wie das Wesen eines Hundes funktioniert und wie unsere Verhaltensweisen das Verhalten des Hundes beeinträchtigen. So haben wir auch schon sehr viel über uns selbst gelernt.
Beeindruckend seine ruhige, empathische und klare Herangehensweise. Wir freuen uns auf weitere wertschätzende Erziehungsstunden mit Thomas, zum Wohle unseres Hundes und auch uns selbst.
Thomas Betting
Ich bin Thomas Betting, aufgewachsen im Raum Karlsruhe / Pforzheim.
Akupunktur, Homöopathie und Osteopathie waren von meiner Kindheit an bis heute beständige Begleiter. Ich selbst habe mich schon frühzeitig mit Themen wie Fasten, Meditation, Kältetherapie / Eisbaden nach Wim Hof und Ernährungsumstellungen und der Psyche von Mensch und Tier beschäftigt. Das Thema "bewusst leben" ist für mich allgegenwärtig.
Kurzüberblick Werdegang (das Neueste zuerst):
-
Ausbildung Trainingsspezialist Modul 3 - "Trainingssysteme Basis"/ bei Katja Frey und Anna Senkel
-
Ausbildung Trainingsspezialist Modul 2 - "Fehler als Information" / Katja Frey und Anna Senkel
-
Ausbildung Trainingsspezialist Modul 1 - "Belohnungspunkte und Verstärker"/ bei Katja Frey und Anna Senkel
-
Ausbildung zum "Heilpraktiker für Psychotherapie" bei Forum Gilching GbR Ute und Rudolf Schneider - (in Arbeit)
-
Ausbildung in "Systemischer Bild-, Gestalt und Traumatherapie“ mit Elementen des katathymen Bilderlebens bei Forum Gilching GbR Ute und Rudolf Schneider - (in Arbeit)
-
Fachfortbildung "Spezialfälle der Reinkarnationstherapie" / bei Ursula Schmitz
-
Fachfortbildung "Astrologie & Reinkarnation" / bei Ursula Schmitz
-
Fachfortbildung "Beziehungen und Karma" / bei Ursula Schmitz
-
Fachfortbildung "Karmische Ursachen für Krankheiten" / bei Ursula Schmitz
-
Fachfortbildung "Regressionstherapie" / bei Ursula Schmitz
-
Fachfortbildung "Lebens- und Therapieblockaden" / bei Ursula Schmitz
-
Ausbildung zum Rückführungs-Coach in "Pränatale Therapie" / bei Ursula Schmitz
-
Basis-Ausbildung zum Reinkarnationstherapeuten / Rückführungs-Coach in "Kognitiver Reinkarnationstherapie" / bei Ursula Schmitz
-
Ausbildung "Intuitive Wahrnehmung und Kommunikation" Teil 1 + 2 / bei Ursula Schmitz
-
Ausbildung "Verhaltensberater für Problemhunde" / bei Lake Dog
-
Ausbildung "Antijagdtrainer" / bei Pia Gröning
-
Fachfortbildung "Die Sprache der Hunde" / bei Andreas Ohligschläger
-
Fachfortbildung "Was bedeutet Führung" / bei Vanessa Bokr Hellhound Foundation
-
Fachfortbildung "Führen und folgen" / bei Nicole Rößner Cani-Training
-
Fachfortbildung "Tierkommunikation" / bei Heike Loipfinger
-
Fachfortbildung "Hunde verstehen" / bei Mario Jessat DDR-Schäferhundezüchter
-
Ausbildung "Hundetrainer - Coach für Mensch mit und ohne Hund" / bei der Wolfacademy GbR
-
Fachfortbildung "Steuercoaching" / bei Alex Düsseldorf Fischer
-
Fachfortbildung "Date with Destiny" und "Unleash The power Within" / bei Tony-Robbins
-
Ausbildung "NLP-Practitioner" / bei Landsiedel
-
Ausbildung "Fachberater im Vertrieb" / bei Würth GmbH & Co. KG
-
Ausbildung "Technischer Fachwirt" / bei IHK-Rastatt
-
Ausbildung "Werkzeugmechaniker" / bei PolyRack-Tech Group
Angefangen hat mein Berufsweg ganz praktisch als Werkzeugmechaniker und später als Außendienstler im Vertrieb und technischer Fachwirt. Das jedoch gab mir nicht die Erfüllung und berufliche Zufriedenheit.
Ich habe mich folglich meiner Leidenschaft: Tier und Mensch gewidmet, insbesondere in Mensch-Hund Beziehungen zu arbeiten.
"Einer der größten Erfahrungsschätze sind meine beiden eigenen Hunde,
an denen ich jeden Tag aufs neue lerne.

Rufen Sie mich an. Reden Sie mit mir!
Wenn Sie sich von mir, als Ihr Hundetrainer für das Coaching mit Ihrem Vierbeiner eine Beratung zu Ihren Möglichkeiten wünschen, stehe ich Ihnen als Ansprechpartner jederzeit gerne zur Verfügung. Haben Sie Fragen zu Ihrem individuellen Plan, ruf Sie mich einfach an.
Ich würde mich freuen, Sie persönlich kennenzulernen. So können wir gemeinsam planen.
Mein Tätigkeitsraum ist Großraum: Weissach, Rutesheim, Weil der Stadt, Leonberg, Warmbronn, Magstadt, Sindelfingen, Böblingen, Gärtringen, Holzgerlingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch, Altdorf, Hildrizhausen, Herrenberg, Jettingen, Pforzheim, Leinfelden-Echterdingen, Stuttgart (mit allen Ortsteilen, Filderstadt, Ostfildern, Esslingen am Neckar, Fellbach, Gerlingen, Ditzingen, Ludwigsburg, Tübingen, Reutlingen.
Fragen Sie einfach, wenn Sie Interesse haben!
Herzlich willkommen sind auch Klienten aus dem deutschsprachigen Frankreich, Luxemburg, der Schweiz und dem Gesamtgebiet Deutschland.